Datum | Informationen |
05.10.2023 19:00 Uhr | Heimatabend zur Stadtgeschichte von Lauter für alle Interessierten Wir treffen uns wieder einmal im "Brethaus". Heinz Jähn wird in Wort und Bild Interessantes und Wissenswertes zur Stadtgeschichte von Lauter erzählen. |
30.09.2023 09:00 Uhr | Wanderung zum 27. Vugelbeerfast Alle Wanderfreunde der Umgebung von Lauter sind eingeladen! Wir treffen uns am Heimatblick Antonsthaler Straße. Die Wanderung hat keinen Schwierigkeitsgrad und ist leicht zu gehen (ca. 4-5 km). Für eine kleine Überraschung ist gesorgt! Der Wanderleiter
|
27.09.2023 09:15 Uhr | Geführte Wanderung Es geht nach Geyer, in den Bereich der Binge. Wir treffen uns 9:15 Uhr am Kreuzungsparkplatz (Post, Eiscafe) in Lauter. 10 Uhr beginnt am Parkplatz der "Gaststätte Huthaus" in Geyer die geführte Wanderung. Anschließende Verpflegung ist gesichert. Vereinsmitglieder bitte mit grünem T-Shirt! Euer Wanderleiter |
07.09.2023 17.00 Uhr | Heimatabend in der Berggaststätte Morgenleithe Ein geselliges Beisammensein des EZV Lauter mit den Original Erzgebirgsmusikanten, nicht nur für Mitglieder! |
03.08.2023 | Im August findet kein Heimatabend des EZV Lauter statt! |
15.07.2023 9.00 Uhr | Hallo Wanderfreunde am Sonnabend den 15. Juli findet der 15. König-Albert-Wandertag in Grünhain statt. Daran wollen wir Wanderer des EZV Lauter teilnehmen. Geplant ist eine machbare Wanderung damit wir zur Wimpelübergabe nach 11:00 Uhr zurück sind. Bitte grünes T-Shirt anziehen !! Jeder sonstige „Nichtvereinswanderer“ ist dazu auch herzlich eingeladen. Der Wanderleiter |
07.07.2023 15.30 Uhr | ----Terminänderung----- Gartenfest Das vereinsintene Gartenfest ist auf den 7. Juli verlegt. Bitte verbreitet die Terminänderung an alle Mitglieder, denen ihr begegnet. |
10.06.2023 10.00 Uhr | Familien- und Waldfest an der Conradswiese Wir halten viele Überraschungen für Sie bereit! Plakat Die Kita Bernsbach ihr Können. Eine Pilzausstellung, Kettensägeschnitzen, Baumklettern unter Anleitung, Schauklöppeln und -schnitzen, Kilosägen, Nistkästen bauen, Filzmotte Christina und Holzbearbeitung wie in früheren Zeiten. Spiel und Spaß für die Kinder (Ballonmodellieren, Schminken ...) ist selbstverständlich dabei! Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. |
11.05.2023 15.00 Uhr | Herzliche Einladung an alle Heimatfreunde und Bürger von Lauter-Bernsbach und Umgebung zum Seniorennachmittag des EZV Lauter Lasst Euch verwöhnen! Ein geselliges Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Unterhaltung mit der Gruppe "Is Barggeschrei" im Kulturhaus Lauter! Eintritt: nur 4 € (für Kaffee, Kuchen und Unterhaltung fast geschenkt!)
|
26.04.2023 09:00 Uhr | Wanderung des EZV Lauter zur Talsperre Cranzahl Treffpunkt: 9:00 Uhr in Lauter an der Postkreuzung und Abfahrt mit eigenen PKW (je nach Bedarf ) Fahrtroute: Schwarzenberg, Markersbach, Crottendorf, Waltersdorf, Sehma und Cranzahl. Im Ort Sehma/Cranzahl links ab zur Talsperre (Gitterplattenweg), bis zum Parkplatz vor der Talsperre. Fast alles ebenes Gelände. Altersgerecht! Wanderung um die Talsperre = ca. 5,5 km ohne Anstrengung. Verpflegung ist gesichert. Nach der Mittagsmahlzeit könnten wir noch das Räuchermannmuseum in Cranzahl besuchen. Entscheidung vor Ort. Herzliche Einladung an alle. Der Wanderwart |
06.04.2023 19:00 Uhr | Heimatabend im Brethaus Hermann Meinel aus Schneeberg hält einen Vortrag zum Thema Bergparaden |
30.03.2023 10:00 Uhr | Wanderung des EZV Lauter zur Morgenleithe Treffpunkt in Lauter an der Postkreuzung, mit PKW zum Wanderparkplatz. Wanderung ab Parkplatz an der Jägerhäuser Straße (S 274). Verpflegung ist gesichert. |
23.03.2023 | Der Osterbrunnen ist durch die fleißigen Frauen des EZV geschmückt worden. |
02.03.2023 19:00 Uhr | Heimatabend im Brethaus Antje Bertram spricht zum Thema "Tee" |
17.02.2023 17:00 Uhr | Jahreshauptversammlung des EZV Lauter im Hotel und Restaurant Danelchristelgut (vereinsinterne Veranstaltung) Bitte informiert alle Mitglieder über den frühen Termin. |
13.01.2023 09:30 Uhr | Wandergruppe des EZV Lauter Besuch der Erzgebirgischen Weihnachtsausstellung in Gelenau Treffpunkt: Parkplatz an der Postkreuzung |
12.01.2023 19:00 Uhr | Heimatabend im Brethaus (am 2. Donnerstag im Januar!) Ein Überraschungsgast mit Saxophon und Mitglieder des EZV gestalten den Abend! |